Wie kommt das "Gold der Ostsee" vom Balikum bis nach Ägypten? Die Reise führt entlang eines bronzezeitlichen Handelsweges vom bayerischen Bernstorf bis zur baltischen Ostseeküste. Neueste archäologische Funde und Untersuchungsmethoden geben Aufschluss. Der Archäologe Heinrich Schliemann fand Bernstein bei seinen Grabungen in Troja neben sagenhaften Goldschätzen der Könige von Mykene. In den Grabkammern von Tutenchamun und den Fürsten von Qatna wurden Schätze aus verwittertem Harz entdeckt.
Eine Erde - viele Welten - Grasland
Natur und Umwelt
Schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Dort zu überleben fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis zur kleinsten Zwergmaus müssen alle in diesen Gebieten lebenden Geschöpfe mit dramatischen Umbrüchen zurechtkommen. Eine erstaunliche Vielfalt von Lebewesen hat sich im Grasland herausgebildet. Von den weiten Ebenen der afrikanischen Savanne über die Pampas Südamerikas bis zu den Steppen Sibiriens und der Mongolei reist das Team zu den unterschiedlichsten Graslandschaften der Erde.
PHOENIX
Eine Erde - viele Welten - Städte
Natur und Umwelt
Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Beinahe vier Milliarden Menschen leben in den urbanen Zentren. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es in diese aufregende Umgebung. Für die wagemutigen Anpassungskünstler offenbart sich eine Welt voller überraschender Chancen. Leoparden streifen durch die Straßen von Mumbai. Wanderfalken jagen zwischen New Yorks Wolkenkratzern, und eine Million Stare vollführen spektakuläre Lufttänze über Rom.
PHOENIX
Hard Brexit - Der Coup der reichen Eliten
Dokumentation
Am 1. Januar 2021 ist Großbritannien den letzten, endgültigen Schritt seines Brexit-Prozesses gegangen und hat die Zollunion und den Binnenmarkt der EU verlassen. Auch wenn das komplette Chaos eines Austritts ohne Anschlussabkommen in letzter Minute verhindert wurde, so handelt es sich doch um einen harten Bruch zwischen Großbritannien und der EU. Einen "Hard Brexit" also - mit Auflagen für Handel und Dienstleistungen sowie Wirtschaftseinbußen in Milliardenhöhe, die Experten für beide Seiten vorhersagen. In wessen Interesse ist das?
PHOENIX
Ganz schön schottisch, ganz schön eigen - Eine Reise ans Ende Britanniens
Auslandsreportage
Berühmt gemacht haben sie Whiskey, Kilt und Dudelsack. Doch wirklich liebenswert machen die Schotten ihre charmanten Eigenheiten. Je größer das Brexit-Chaos, desto stolzer sind sie darauf. Wie eigen sind die Schotten? Wie grenzen sie sich ab vom Königreich, welche neuen Grenzen lotet das Land aus, das sich weder von den Engländern noch vom Wetter unterkriegen lässt? ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann reist ans Ende Britanniens.
PHOENIX
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
PHOENIX Doku |
Die Bernsteinstraße
GESCHICHTE Die dunkle Karawane, D 2012
|
||||
PHOENIX Doku |
Eine Erde - viele Welten
NATUR UND UMWELT Grasland, GB 2017
Schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Dort zu überleben fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis zur kleinsten Zwergmaus müssen alle in diesen Gebieten lebenden Geschöpfe mit dramatischen Umbrüchen zurechtkommen. Eine erstaunliche Vielfalt von Lebewesen hat sich im Grasland herausgebildet. Von den weiten Ebenen der afrikanischen Savanne über die Pampas Südamerikas bis zu den Steppen Sibiriens und der Mongolei reist das Team zu den unterschiedlichsten Graslandschaften der Erde.
|
||||
PHOENIX Doku |
Eine Erde - viele Welten
NATUR UND UMWELT Städte, GB 2017
Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Beinahe vier Milliarden Menschen leben in den urbanen Zentren. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es in diese aufregende Umgebung. Für die wagemutigen Anpassungskünstler offenbart sich eine Welt voller überraschender Chancen. Leoparden streifen durch die Straßen von Mumbai. Wanderfalken jagen zwischen New Yorks Wolkenkratzern, und eine Million Stare vollführen spektakuläre Lufttänze über Rom.
|
||||
PHOENIX Doku |
phoenix vor ort
ZEITGESCHEHEN
Darin:
L I V E
Sitzung des Deutschen Bundestages
09.00 - Epidemische Lage von nationaler Tragweite
10.10 - Wirtschaftspolitik - Lockdown
11.20 - Bildungspolitik
12.30 - Wirtschaftshilfen, Kurzarbeitergeld
13.40 - Punkte ohne Debatte
14.00 - Unabhängigkeit der Politik - Einflussnahme von Lobbyisten
15.10 - Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz
15.50 - Doppelbesteuerung bei Renten
16.30 - Bundeswehreinsatz in Afghanistan
|
||||
PHOENIX Doku |
phoenix vor ort
ZEITGESCHEHEN
darin u.a.:
L I V E
Sitzung des Deutschen Bundestages
09.00 - Epidemische Lage von nationaler Tragweite
10.10 - Wirtschaftspolitik - Lockdown
11.20 - Bildungspolitik
12.30 - Wirtschaftshilfen, Kurzarbeitergeld
13.40 - Punkte ohne Debatte
13:50 - Abschließende Beratungen ohne Aussprache
14:00 - Aktuelle Stunde - Eskalation der Gewalt in Myanmar
15.10 - Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz
15.50 - Doppelbesteuerung bei Renten
16.30 - Bundeswehreinsatz in Afghanistan
17:10 - Menschenrechtssituation in Deutschland
|
||||
PHOENIX Doku | phoenix der tag ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX Doku |
In der Schuldenfalle
REPORTAGE Die Angst vor dem Gerichtsvollzieher, D 2021
6,85 Millionen Menschen sind nach aktuellen Statistiken in Deutschland überschuldet. Die Corona-Krise hat dieses Problem extrem verschärft, da sind sich die Experten einig. Über Geld und Schulden zu sprechen, fällt vielen Menschen schwer. Viele möchten nicht, dass Familie, Nachbarn oder Freunde von ihrer Situation wissen. Diese Erfahrung machen sowohl Gerichtsvollzieher als auch Schuldnerberater.
|
||||
|
|||||
PHOENIX Doku |
Eine Erde - viele Welten
NATUR UND UMWELT Grasland, GB 2017
Schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Dort zu überleben fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis zur kleinsten Zwergmaus müssen alle in diesen Gebieten lebenden Geschöpfe mit dramatischen Umbrüchen zurechtkommen. Eine erstaunliche Vielfalt von Lebewesen hat sich im Grasland herausgebildet. Von den weiten Ebenen der afrikanischen Savanne über die Pampas Südamerikas bis zu den Steppen Sibiriens und der Mongolei reist das Team zu den unterschiedlichsten Graslandschaften der Erde.
|
||||
PHOENIX Doku |
Eine Erde - viele Welten
NATUR UND UMWELT Städte, GB 2017
Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Beinahe vier Milliarden Menschen leben in den urbanen Zentren. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es in diese aufregende Umgebung. Für die wagemutigen Anpassungskünstler offenbart sich eine Welt voller überraschender Chancen. Leoparden streifen durch die Straßen von Mumbai. Wanderfalken jagen zwischen New Yorks Wolkenkratzern, und eine Million Stare vollführen spektakuläre Lufttänze über Rom.
|
||||
PHOENIX | Tagesschau NACHRICHTEN | ||||
PHOENIX Doku |
Hard Brexit
DOKUMENTATION Der Coup der reichen Eliten, D 2021
Am 1. Januar 2021 ist Großbritannien den letzten, endgültigen Schritt seines Brexit-Prozesses gegangen und hat die Zollunion und den Binnenmarkt der EU verlassen. Auch wenn das komplette Chaos eines Austritts ohne Anschlussabkommen in letzter Minute verhindert wurde, so handelt es sich doch um einen harten Bruch zwischen Großbritannien und der EU. Einen "Hard Brexit" also - mit Auflagen für Handel und Dienstleistungen sowie Wirtschaftseinbußen in Milliardenhöhe, die Experten für beide Seiten vorhersagen. In wessen Interesse ist das?
|
||||
PHOENIX Doku |
Ganz schön schottisch, ganz schön eigen
AUSLANDSREPORTAGE Eine Reise ans Ende Britanniens, GB 2021
Berühmt gemacht haben sie Whiskey, Kilt und Dudelsack. Doch wirklich liebenswert machen die Schotten ihre charmanten Eigenheiten. Je größer das Brexit-Chaos, desto stolzer sind sie darauf. Wie eigen sind die Schotten? Wie grenzen sie sich ab vom Königreich, welche neuen Grenzen lotet das Land aus, das sich weder von den Engländern noch vom Wetter unterkriegen lässt? ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann reist ans Ende Britanniens.
|
||||
PHOENIX | heute journal NACHRICHTEN | ||||
PHOENIX |
phoenix runde
DISKUSSION
Schnell Impfen! Das scheint einer der Wege aus der Pandemie und die Maxime vieler Staaten zu sein. Weil aber Brüssels Corona-Strategie im Vergleich zu zum Beispiel Israel, Großbritannien und den USA eher langsam vorankommt, wählen einige Mitgliedstaaten nun den nationalen Alleingang. Sie beschaffen sich zusätzlich selbst Impfstoffe oder schmieden Allianzen außerhalb der EU. Aktuell haben sich z.B. Österreich, Dänemark und Israel zusammengetan, um Vakzine zu entwickeln und zu produzieren.
Ein Rückschlag für die Europäische Gemeinschaft, vereinbart war ein gemeinsames Vorgehen.
Wie kann Brüssel Vertrauen in eine gemeinsame Corona-Strategie zurückgewinnen? Rechtfertig die Pandemie nationale Alleingänge? Wie sinnvoll sind solche Allianzen?
|
||||
PHOENIX Doku | phoenix der tag ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX |
phoenix runde
DISKUSSION
Schnell Impfen! Das scheint einer der Wege aus der Pandemie und die Maxime vieler Staaten zu sein. Weil aber Brüssels Corona-Strategie im Vergleich zu zum Beispiel Israel, Großbritannien und den USA eher langsam vorankommt, wählen einige Mitgliedstaaten nun den nationalen Alleingang. Sie beschaffen sich zusätzlich selbst Impfstoffe oder schmieden Allianzen außerhalb der EU. Aktuell haben sich z.B. Österreich, Dänemark und Israel zusammengetan, um Vakzine zu entwickeln und zu produzieren.
Ein Rückschlag für die Europäische Gemeinschaft, vereinbart war ein gemeinsames Vorgehen.
Wie kann Brüssel Vertrauen in eine gemeinsame Corona-Strategie zurückgewinnen? Rechtfertig die Pandemie nationale Alleingänge? Wie sinnvoll sind solche Allianzen?
|
||||
PHOENIX Doku |
Hard Brexit
DOKUMENTATION Der Coup der reichen Eliten, D 2021
Am 1. Januar 2021 ist Großbritannien den letzten, endgültigen Schritt seines Brexit-Prozesses gegangen und hat die Zollunion und den Binnenmarkt der EU verlassen. Auch wenn das komplette Chaos eines Austritts ohne Anschlussabkommen in letzter Minute verhindert wurde, so handelt es sich doch um einen harten Bruch zwischen Großbritannien und der EU. Einen "Hard Brexit" also - mit Auflagen für Handel und Dienstleistungen sowie Wirtschaftseinbußen in Milliardenhöhe, die Experten für beide Seiten vorhersagen. In wessen Interesse ist das?
|
||||
PHOENIX Doku |
Ganz schön schottisch, ganz schön eigen
AUSLANDSREPORTAGE Eine Reise ans Ende Britanniens, GB 2021
Berühmt gemacht haben sie Whiskey, Kilt und Dudelsack. Doch wirklich liebenswert machen die Schotten ihre charmanten Eigenheiten. Je größer das Brexit-Chaos, desto stolzer sind sie darauf. Wie eigen sind die Schotten? Wie grenzen sie sich ab vom Königreich, welche neuen Grenzen lotet das Land aus, das sich weder von den Engländern noch vom Wetter unterkriegen lässt? ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann reist ans Ende Britanniens.
|
||||
PHOENIX Doku |
Malediven
NATUR UND UMWELT Kampf um ein bedrohtes Paradies, 2020
Thilafushi quillt über. Jeden Tag wächst die Müllinsel der Malediven im Indischen Ozean um einen Quadratmeter ins Meer hinein. Jahrzehntelang wurde der Dreck der 400.000 Einwohner des Inselstaates und der Müll der Touristen einfach abgekippt. So kann es nicht weitergehen, sagte sich Shaahina Ali und nahm den Kampf auf - vor allem gegen den Plastikmüll. Fast jeden Tag ist die Tauchlehrerin mit ihren Mitstreitern unterwegs von Insel zu Insel. Gemeinsam mit einer Umweltorganisation hat sie Müllpressen beschafft, um Plastikmüll transportabel zu machen. Ab zu Recycling-Anlagen im Ausland.
|
||||
PHOENIX Doku |
SOS Karibik
NATUR UND UMWELT Klimaalarm im Inselparadies, 2020
Die Karibik ist mit ihrem kristallklaren Wasser und den perfekten Puderzuckerstränden ein Sehnsuchtsort für Touristen aus aller Welt. Doch dieses Paradies voller Korallen und Meerestieren leidet besonders unter dem Klimawandel. Die Erwärmung der Meere feuert die Wirbelstürme an, die mit stärkster und vernichtender Kraft Tod und Zerstörung bringen, besonders für die kleinen Inseln, wie Dominica. Auch dichte Teppiche der Sargasso Algen sprießen durch die warmen Meere. Darunter leiden besonders Schildkröten, sie haben es schwer Auf- und Abzutauchen, ersticken so im Meer oder verenden in der Sonne. Inseln droht durch den steigenden Meeresspiegel der Untergang und Korallen bleichen. Doch es gibt viele mutige Helfer, die sich gegen die Folgen des Klimawandels stemmen.
|
||||
PHOENIX Doku |
Arbeitsplatz Antarktis
DOKUMENTATION Klimaforschung auf schmelzendem Eis
Es ist der südlichste Arbeitsplatz der Welt und er ist mühsam zu erreichen: die Neumayer-Station in der Antarktis.
Kommerzielle Flüge dorthin gibt es nicht und die Reise ist verbunden mit umfangreichen Genehmigungen. Für phoenix hat Korrespondent Matthias Ebert vom ARD-Studio Rio de Janeiro diesen extremen Arbeitsplatz in der Eiswüste besucht. Erster Stopp: der russische Antarktis-Flughafen. Von dort geht es weiter mit einem schneetauglichen Flugzeug zur Neumayer-Station. Das Gebäude der deutschen Forschungsstation gleicht einem Raumschiff auf Stelzen. Dieses muss immer wieder angehoben werden, damit es nicht unter den Schneemassen begraben wird. Dafür stopfen Techniker Tonnen von Schnee unter jede Stelze und heben die Station hydraulisch nach oben.
|
||||
PHOENIX Doku |
Im Winter durchs Watt
TOURISMUS, 2020
Amrum im Winter: kaum Touristen, die 14 Kilometer langen Strände fast menschenleer. In den Dörfern sind Geschäfte und Gastronomie geschlossen. Nationalparkwattführer Dark Blome bietet aber auch im Winter Wattwanderungen zwischen Amrum und Föhr an. Die Tour beginnt am Anleger von Wittdün auf Amrum. Dort bekommen die Wanderer die erste Einführung und ihre Wathosen. Die werden sie brauchen, denn immer wieder geht es durch Wasser, Matsch und sogar durch einen Priel.
|
||||
PHOENIX Doku |
Ostfriesland
LANDSCHAFTSBILD Sieben Inseln und ein Meer, D 2006
Seit jeher haben die Friesen dem Meer und den Mooren Land abgerungen. Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft ist so entstanden. Sie ist bis heute Heimat von Fischern und Bauern. In einem der typischen Gulfhöfe versorgt Bauer Gerdes seine Tiere. Filmemacher Ernst Sasse zeichnet ein liebevolles Porträt nicht nur der Bauern, sondern auch von Blaufärbern, Fischern oder Müllern. In Ostfriesland werden alte Traditionen bis heute gepflegt.
|
||||
PHOENIX Doku |
Inselträume
TOURISMUS Ostfriesische Inseln- Welten im Watt, D 2018
Wind und Salz, immer mal wieder Sonne und die ganze Zeit Entschleunigung pur - das sind die Ostfriesischen Inseln. Auch wenn die Fähre ungeplant im Watt stecken bleibt oder die Pferde dem Kutscher auf den meist autolosen Nordsee-Eilanden nur widerwillig gehorchen. Der Erholung schadet das nicht. Auf diesen Inseln tickt die Uhr anders: Ebbe und Flut und das Temperament der Bewohner bestimmen fast alles.
|