Ein Gespenst ist wieder da, das seit dem Ende des Kalten Krieges aus der Geschichte verschwunden zu sein schien. Militärmanöver und Übungen für den Ernstfall waren einst in der NATO und im Warschauer Pakt selbstverständlich. Doch wie sieht es heute aus?

Wilder Iran - In den heißen Süden
PHOENIX

Wilder Iran - In den heißen Süden
Landschaftsbild
Häufig ist der Iran nur wegen seiner umstrittenen Politik in den Nachrichten, viele Menschen haben nur lückenhafte Vorstellungen von der islamischen Republik. So blieb das Land, doppelt so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen, weitgehend ein weißer Fleck im Bewusstsein vieler Europäer. Bislang wurde wenig über "die andere Seite" des Irans berichtet. Natur- und Kulturschätze standen nicht im Fokus. Nun macht sich jemand auf, um dies zu ändern: der Deutsch-Iraner Benny Rebel, international renommierter Tierfotograf und Umweltschützer. 20 Jahre hat er seine Heimat nicht besucht, jetzt unternimmt er eine Expedition durch das ehemalige Persien.
PHOENIX
Die Schorfheide - Das Jagdgebiet der Mächtigen
Dokumentation
Die Schorfheide, in unmittelbarer Nähe der Regierungsmetropole Berlin ist eine einzigartige Landschaft, in der über Jahrhunderte hinweg deutsche Herrschaftsgeschichte geschrieben wurde. An keinem anderen Ort zeigt sich das seltsame, oft im Verborgenen gebliebene Wechselspiel von Jagd und Macht so prägnant wie hier. Wer den Spuren der "mächtigen" Jäger folgt, der stößt unvermittelt auf unbekannte Geschichten und Geheimnisse. Eine historische "Jagdstrecke" aller politischen Richtungen tut sich dabei auf: Monarchen, Sozialdemokraten, Nazis, Kommunisten.
PHOENIX

Wilder Iran - In den grünen Norden
PHOENIX
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
PHOENIX Doku | phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX | ANNE WILL POLITIK | ||||
PHOENIX Doku | phoenix vor ort ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX Doku |
Der große Knall
GESCHICHTE Deutschland und der Atomkrieg, D 2022
|
||||
PHOENIX Doku |
Krieg, nein danke!
ZEITGESCHICHTE Jung in den 80ern, D 2022
Das atomare Wettrüsten und die Bedrohung durch eine mögliche kriegerische Auseinandersetzung prägte das Leben ganzer Generationen. Dem NATO-Doppelbeschluss von 1979 folgte eine breite Protestwelle gegen die Pläne massiven Aufrüstens. Vor allem Nordrhein-Westfalen war Schauplatz von Demonstration Hunderttausender. In Willm Huygens Dokumentation begeben wir uns auf eine Zeitreise in die 1970er und 1980er Jahre. Der Film zeigt die heute teilweise absurd erscheinenden Blüten des atomaren Wettrüstens. Zeitzeugen erzählen bedrohliche und spannende Geschichten und zeigen zugleich die Ambivalenz der Zeit zwischen Angst und Aufbruch.
|
||||
PHOENIX Doku | phoenix der tag ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX Doku |
Allein gelassen in der Flut
REPORTAGE, D 2022
Wasser drückt die Wände ein. Die Ahr-Flut reißt zwölf Bewohner mit Behinderungen im Lebenshilfehaus in Sinzig in den Tod. Ein Jahr nach der Tragödie: Wäre das Unglück vermeidbar gewesen? Die Staatsanwaltschaft ist sich sicher: Wären die Bewohner vor der Flut an der Ahr früher gewarnt worden, hätten sie gerettet werden können. Gewarnt wurden sie, aber viel zu spät. Dabei kam das Wasser nicht überraschend - Zeit war genug.
|
||||
|
|||||
PHOENIX Doku |
Die Schorfheide
DOKUMENTATION Das Jagdgebiet der Mächtigen, 2018
Die Schorfheide, in unmittelbarer Nähe der Regierungsmetropole Berlin ist eine einzigartige Landschaft, in der über Jahrhunderte hinweg deutsche Herrschaftsgeschichte geschrieben wurde. An keinem anderen Ort zeigt sich das seltsame, oft im Verborgenen gebliebene Wechselspiel von Jagd und Macht so prägnant wie hier. Wer den Spuren der "mächtigen" Jäger folgt, der stößt unvermittelt auf unbekannte Geschichten und Geheimnisse. Eine historische "Jagdstrecke" aller politischen Richtungen tut sich dabei auf: Monarchen, Sozialdemokraten, Nazis, Kommunisten.
|
||||
PHOENIX | Tagesschau NACHRICHTEN | ||||
PHOENIX Doku |
Wilder Iran
LANDSCHAFTSBILD In den heißen Süden, D, IR 2012
Häufig ist der Iran nur wegen seiner umstrittenen Politik in den Nachrichten, viele Menschen haben nur lückenhafte Vorstellungen von der islamischen Republik. So blieb das Land, doppelt so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen, weitgehend ein weißer Fleck im Bewusstsein vieler Europäer. Bislang wurde wenig über "die andere Seite" des Irans berichtet. Natur- und Kulturschätze standen nicht im Fokus. Nun macht sich jemand auf, um dies zu ändern: der Deutsch-Iraner Benny Rebel, international renommierter Tierfotograf und Umweltschützer. 20 Jahre hat er seine Heimat nicht besucht, jetzt unternimmt er eine Expedition durch das ehemalige Persien.
|
||||
PHOENIX Doku |
Wilder Iran
TIERE In den grünen Norden, D, IR 2012
In der zweiten Folge macht sich der Deutsch-Iraner Benny Rebel, international renommierter Tierfotograf und Umweltschützer, auf den Weg in den Norden des Landes. Auch auf dieser Reise gelingen dem Naturfotografen wieder überraschende Aufnahmen von seltenen Tieren. Aus seinen Verstecken beobachtet er Antilopen und stattliche Wildschafe in den Gebirgen. Leoparden und Braunbären kreuzen seinen Weg im märchenhaften Laubwald. Und am größten See der Welt, dem Kaspischen Meer, sammeln sich rosafarbene Flamingos zur Nahrungssuche.
|
||||
PHOENIX | heute journal NACHRICHTEN | ||||
PHOENIX | unter den linden POLITIK | ||||
PHOENIX Doku | phoenix der tag ZEITGESCHEHEN | ||||
PHOENIX | unter den linden POLITIK | ||||
PHOENIX Doku |
Wilder Iran
LANDSCHAFTSBILD In den heißen Süden, D, IR 2012
Häufig ist der Iran nur wegen seiner umstrittenen Politik in den Nachrichten, viele Menschen haben nur lückenhafte Vorstellungen von der islamischen Republik. So blieb das Land, doppelt so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen, weitgehend ein weißer Fleck im Bewusstsein vieler Europäer. Bislang wurde wenig über "die andere Seite" des Irans berichtet. Natur- und Kulturschätze standen nicht im Fokus. Nun macht sich jemand auf, um dies zu ändern: der Deutsch-Iraner Benny Rebel, international renommierter Tierfotograf und Umweltschützer. 20 Jahre hat er seine Heimat nicht besucht, jetzt unternimmt er eine Expedition durch das ehemalige Persien.
|
||||
PHOENIX Doku |
Wilder Iran
TIERE In den grünen Norden, D, IR 2012
In der zweiten Folge macht sich der Deutsch-Iraner Benny Rebel, international renommierter Tierfotograf und Umweltschützer, auf den Weg in den Norden des Landes. Auch auf dieser Reise gelingen dem Naturfotografen wieder überraschende Aufnahmen von seltenen Tieren. Aus seinen Verstecken beobachtet er Antilopen und stattliche Wildschafe in den Gebirgen. Leoparden und Braunbären kreuzen seinen Weg im märchenhaften Laubwald. Und am größten See der Welt, dem Kaspischen Meer, sammeln sich rosafarbene Flamingos zur Nahrungssuche.
|
||||
PHOENIX Doku |
Australien
TIERE Im Reich der Riesenkängurus, D 2014
Im Herzen Australiens leben die größten Beuteltiere der Erde, Rote Riesenkängurus. Monatelange Trockenheit, glühende Hitze und ein paar trockene Gräser - um hier zu überleben, muss man sich etwas einfallen lassen. An skurrilen Strategien hierzu mangelt es Australiens Tierwelt nicht. Auf kräftigen Hinterbeinen hüpfen die "roten Riesen" durchs Outback - tatsächlich eine äußerst Energie sparende Methode, sich in der Wüste fortzubewegen.
|
||||
PHOENIX Doku |
Australien
TIERE Der Dschungel, D 2014
Down Under ist ein Kontinent voller Naturwunder. Der vielleicht geheimnisvollste Teil des fünften Kontinents ist der tropische Regenwald im Nordosten des Landes. In den Sümpfen dort lauern die größten Krokodile der Erde auf Beute, und verborgen im Dschungel leben schräge Paradiesvögel sowie der Kasuar, ein Riesenvogel wie aus der Urzeit!
|
||||
PHOENIX Doku |
Australien
TIERE Im Land der Wombats, D 2014
Australiens Süden reicht von der bizarren "Pinnacles Desert", einer Wüstenlandschaft mit hohen Kalksteinsäulen, bis hin zum Murray-Fluss, der das Land mit Leben spendendem Wasser versorgt. Der Süden ist auch das Land der gemütlichen Wombats, die zunehmenden Gefahren trotzen müssen, um zu überleben. Für diesen Film bereisten die Tierfilmer Klaus Weißmann und Rolf Sziringer den Kontinent viele Monate lang, um eindrucksvolle Aufnahmen und Tiergeschichten einzufangen.
|
||||
PHOENIX Doku |
Australien
TIERE In den Wäldern der Koalas, D 2014
Die großen Eukalyptuswälder im Osten Australiens sind das Reich der Koalas. Eigentlich sind sie als eher gemütliche Tiere bekannt, doch in der Paarungszeit werden Koala-Männchen plötzlich zu rastlosen Draufgängern. Eindrucksvolle Aufnahmen beweisen: Während der Brunft geht es hoch her im Koalawald. Doch die Dokumentation widmet sich auch weiteren skurrilen Bewohnern des fünften Kontinents, wie dem Bergbilchbeutler, dem Schnabeltier und der giftigen Todesotter.
|
||||
PHOENIX Doku |
Todesstraßen - Unterwegs am Limit
DOKUMENTATION Pakistan - Madagaskar - Bangladesh
Manche Risiken auf diesen Autorouten haben natürliche Ursachen: Extremwetter, Lawinen und Erdrutsche. In manchen Gegenden glauben die Einheimischen gar, böse Geister würden Reisende töten. Dabei sind viele Gefahren vom Menschen gemacht: Räuber oder Terroristen lauern Reisenden auf, auch knallharter Arbeitsdruck, soziale Not und gierige Geschäfte mit Massentransporten verursachen weltweit tragische Fahrfehler. Allein im 20. Jahrhundert starben 35 Millionen Menschen auf den Straßen weltweit - hinzukommen 1,5 Milliarden Verletzte!
|
||||
PHOENIX Show | ARD-Morgenmagazin INFOTAINMENT |