Im französischen Jura geht es um die Wurst. Starköchin Sarah Wiener kommt auf einem abgelegenen Bauernhof unter. In einer nahe gelegenen Destille lernt sie das Mysterium des Absinths kennen und in einer Metzgerei kommt sie dem Geheimnis der Saucisse de Morteau auf die Spur, einer groben, geräucherten Wurst, die bei keinem Eintopf fehlen darf. Doch das Räuchern der Saucisse in den himmelwärts ragenden Kaminen ist eine Kunst.

Dinner für Zwei - Martin Leutgeb & Petra Morzé
ORF III

Dinner für Zwei - Martin Leutgeb & Petra Morzé
Kabarettshow
Das ORF-III-Improcomedy-Format: Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. In einer neuen Ausgabe aus der Marx Halle in Wien treffen sich diesmal Schauspieler Martin Leutgeb und Schauspielerin Petra Morzé zum "Dinner für Zwei". Butler und Gastgeber Christoph Fälbl serviert wie gewohnt knifflige Charakterrollen, die spontan dargestellt werden müssen. So versucht Martin Leutgeb sein Heimweh als Landei in Wien zu stillen, indem er die Hausbesorgerin überredet, Tiere im Hinterhof zu halten. Außerden schlüpft Leutgeb in die Rolle des traumatisierten Musical-Darstellers ("Cats"), der sein Leben fortan als Katze verbringen möchte. Petra Morzé gibt die Grande Dame, die aufgrund von Corona nicht auf Safari gehen kann und daher eine Giraffe im örtlichen Zoo geschossen haben möchte. Sie brilliert aber auch als Ritterfräulein, das sie laut Rückführung einmal war. Ob Martin Leutgeb ihr zuliebe Rüstung tragen wird? Dazwischen wird getrunken, gegessen - und jede Menge gelacht.
ORF III
Wilde Reise mit Erich Pröll - Von Panama zur Kokosinsel
Landschaftsbild
Wer ein Naturparadies auf kleinem Raum erleben will, der reist nach Costa Rica, denn das Land ist zur Hälfte mit Regenwald bedeckt. Hier sind hier zahlreiche Tierarten vertreten, inklusive skurriler Echsen aus der Urzeit und auch unter Wasser fasziniert der kleine mittelamerikanische Staat mit einer überreichen Natur. Der Film präsentiert Leguane, Weißschulter Kapuziner Äffchen, Papageien wie die Soldaten Aras, Veruga Sittiche, den Tapir und viele andere ungewöhliche Geschöpfe. Aber auch Einblicke in die wundersamen Vorgänge der Pflanzenwelt werden dem Betrachter ermöglicht. So zeigt das Filmteam zum Beispiel, wie Epiphyten auf Kosten ihrer Wirtspflanze in den Himmel ranken, ohne selbst am Boden Wurzeln zu schlagen. Selbstverständlich kommt auch der Blick auf die indianische Kultur der Ureinwohner des Regenwaldes nicht zu kurz. Der Höhepunkt der Reise in eines der letzten Paradiese ist jedoch ein Tauchausflug zu den Haien vor der Kokosinsel im Pazifik. Vor allem die Hammerhaie sorgen nicht nur bei den Tauchern sondern auch beim Zuschauer für Gänsehaut.
ORF III
Politik live - Andere Länder, andere Spritzen: Versagt die EU beim Impfstoff-Management?
Politik
Impfen, Impfen, Impfen - das gilt bekanntlich als Ausweg aus der Coronakrise. Doch wie sich inzwischen zeigt, ist dieser Weg lang und die Geduld enden wollend. Denn es wird in der gesamten EU zwar sukzessive geimpft, so wirklich vom Fleck kommt man aber nicht. Mit Neid kann man da nur nach Israel, in die USA oder über den Ärmelkanal nach Großbritannien blicken, wo die Durchimpfung der Bevölkerung schon deutlich weiter vorangeschritten ist. Noch einmal will sich Bundeskanzler Sebastian Kurz diese Blöße offenbar nicht geben. Gemeinsam mit Israel und einigen weiteren EU-Ländern will man künftig seine eigenen Impfstoffe produzieren. Man wolle nicht mehr nur von der EU abhängig sein, so Kurz. Ist die EU mit ihrem gemeinsamen Beschaffungsprozess tatsächlich gescheitert? Welche Folgen haben nationale Alleingänge? Und ist Österreich überhaupt gerüstet, um Corona-Impfstoffe zu produzieren? Darüber und mehr diskutiert ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher mit ihren Gästen: u. a. Thomas Czypionka , Alexander Herzog , Christina Nicolodi und Martin Selmayr (Vertretung der EU-Kommission in Österreich).
ORF III
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ORF III | Kultur Heute MAGAZIN | ||||
ORF III | WETTER/INFO NACHRICHTEN | ||||
ORF III Show |
Expeditionen
ESSEN UND TRINKEN Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener: Der Fluch des Absinth
|
||||
ORF III |
ORF III AKTUELL
NACHRICHTEN
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen, und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
|
||||
ORF III Film |
Alter Kahn und junge Liebe
LIEBESKOMÖDIE
Mark, Ulli und Elke unternehmen eine gemütliche Bootsfahrt mit der `Bella Marie`. Vom Bodensee aus geht es den Rhein stromabwärts nach Amsterdam. Wo auch immer die drei Kapitäne an Land gehen, treffen sie Petra. Diese ist als Reiseleiterin eines Touristenbusses auf derselben Route unterwegs. Mark verliebt sich auf den ersten Blick. Leider ist Petras Verehrer Rob mit seinem Sportwagen immer wieder zur Stelle.
BRD 1973
|
||||
ORF III Film |
Hurra, unsere Eltern sind nicht da
KOMÖDIE
Familie Müller hat eine Flugreise für zwei Personen gewonnen. Ihre Kinder müssen allein zu Hause bleiben. Der älteste Sohn Klaus kommt ins elterliche Heim zurück, um auf die Geschwister aufzupassen. Doch die Rasselbande spielt ihrem Bruder die wildesten Streiche. Dieser ist heilfroh, als Onkel Alois zur Verstärkung anrollt, denn Klaus fehlt die Zeit. Er hat sich längst in die Untermieterin Irene verliebt.
Mit: Georg Thomalla, Hans-Jürgen Bäumler, Uschi Glas.
BRD 1970
|
||||
ORF III Serien |
Schnell ermittelt
KRIMISERIE Rudolf Sommerbauer (Staffel: 1 Folge: 5)
Die Ermittler dieser österreichischen Serie greifen nicht selten auf unkonventionelle Methoden zurück: Die Verbrecherjagd fußt nämlich nicht nur auf Indizien und Ermittlungsergebnissen, sondern auch auf eigenen Visionen.
|
||||
|
|||||
ORF III Serien |
Schnell ermittelt
KRIMISERIE Sonja Horvath (Staffel: 1 Folge: 6)
Die Ermittler dieser österreichischen Serie greifen nicht selten auf unkonventionelle Methoden zurück: Die Verbrecherjagd fußt nämlich nicht nur auf Indizien und Ermittlungsergebnissen, sondern auch auf eigenen Visionen.
|
||||
ORF III Serien |
Schnell ermittelt
KRIMISERIE Iris Litani (Staffel: 1 Folge: 7), A 2008
Die Ermittler dieser österreichischen Serie greifen nicht selten auf unkonventionelle Methoden zurück: Die Verbrecherjagd fußt nämlich nicht nur auf Indizien und Ermittlungsergebnissen, sondern auch auf eigenen Visionen.
|
||||
ORF III Serien |
Schnell ermittelt
KRIMISERIE Ben Bogner (Staffel: 1 Folge: 8), A 2008
Die Ermittler dieser österreichischen Serie greifen nicht selten auf unkonventionelle Methoden zurück: Die Verbrecherjagd fußt nämlich nicht nur auf Indizien und Ermittlungsergebnissen, sondern auch auf eigenen Visionen.
|
||||
ORF III Show |
Österreich Heute
INFOMAGAZIN
Österreich Heute - Die Informationssendung im ORF-III-Vorabend. Die aktuellsten Berichte aus den Bundesländern. Montag bis Freitag um 19.18 Uhr.
|
||||
ORF III | Nachrichten in einfacher Sprache NACHRICHTEN | ||||
ORF III Show |
Österreich Heute - Das Magazin
INFOMAGAZIN
Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
|
||||
ORF III |
Kultur Heute
MAGAZIN
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
|
||||
ORF III Doku |
Wilde Reise mit Erich Pröll
LANDSCHAFTSBILD Von Panama zur Kokosinsel
Wer ein Naturparadies auf kleinem Raum erleben will, der reist nach Costa Rica, denn das Land ist zur Hälfte mit Regenwald bedeckt. Hier sind hier zahlreiche Tierarten vertreten, inklusive skurriler Echsen aus der Urzeit und auch unter Wasser fasziniert der kleine mittelamerikanische Staat mit einer überreichen Natur. Der Film präsentiert Leguane, Weißschulter Kapuziner Äffchen, Papageien wie die Soldaten Aras, Veruga Sittiche, den Tapir und viele andere ungewöhliche Geschöpfe. Aber auch Einblicke in die wundersamen Vorgänge der Pflanzenwelt werden dem Betrachter ermöglicht. So zeigt das Filmteam zum Beispiel, wie Epiphyten auf Kosten ihrer Wirtspflanze in den Himmel ranken, ohne selbst am Boden Wurzeln zu schlagen. Selbstverständlich kommt auch der Blick auf die indianische Kultur der Ureinwohner des Regenwaldes nicht zu kurz. Der Höhepunkt der Reise in eines der letzten Paradiese ist jedoch ein Tauchausflug zu den Haien vor der Kokosinsel im Pazifik. Vor allem die Hammerhaie sorgen nicht nur bei den Tauchern sondern auch beim Zuschauer für Gänsehaut.
|
||||
ORF III Doku |
Politik live
POLITIK Andere Länder, andere Spritzen: Versagt die EU beim Impfstoff-Management?
Impfen, Impfen, Impfen - das gilt bekanntlich als Ausweg aus der Coronakrise. Doch wie sich inzwischen zeigt, ist dieser Weg lang und die Geduld enden wollend. Denn es wird in der gesamten EU zwar sukzessive geimpft, so wirklich vom Fleck kommt man aber nicht. Mit Neid kann man da nur nach Israel, in die USA oder über den Ärmelkanal nach Großbritannien blicken, wo die Durchimpfung der Bevölkerung schon deutlich weiter vorangeschritten ist. Noch einmal will sich Bundeskanzler Sebastian Kurz diese Blöße offenbar nicht geben. Gemeinsam mit Israel und einigen weiteren EU-Ländern will man künftig seine eigenen Impfstoffe produzieren. Man wolle nicht mehr nur von der EU abhängig sein, so Kurz. Ist die EU mit ihrem gemeinsamen Beschaffungsprozess tatsächlich gescheitert? Welche Folgen haben nationale Alleingänge? Und ist Österreich überhaupt gerüstet, um Corona-Impfstoffe zu produzieren? Darüber und mehr diskutiert ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher mit ihren Gästen: u. a. Thomas Czypionka , Alexander Herzog , Christina Nicolodi und Martin Selmayr (Vertretung der EU-Kommission in Österreich).
|
||||
ORF III Show |
Dinner für Zwei
KABARETTSHOW Martin Leutgeb & Petra Morzé
Das ORF-III-Improcomedy-Format: Zwei Gäste, sechs verschiedene Rollen - und ein Abendessen, das so schnell niemand vergisst. In einer neuen Ausgabe aus der Marx Halle in Wien treffen sich diesmal Schauspieler Martin Leutgeb und Schauspielerin Petra Morzé zum "Dinner für Zwei". Butler und Gastgeber Christoph Fälbl serviert wie gewohnt knifflige Charakterrollen, die spontan dargestellt werden müssen. So versucht Martin Leutgeb sein Heimweh als Landei in Wien zu stillen, indem er die Hausbesorgerin überredet, Tiere im Hinterhof zu halten. Außerden schlüpft Leutgeb in die Rolle des traumatisierten Musical-Darstellers ("Cats"), der sein Leben fortan als Katze verbringen möchte. Petra Morzé gibt die Grande Dame, die aufgrund von Corona nicht auf Safari gehen kann und daher eine Giraffe im örtlichen Zoo geschossen haben möchte. Sie brilliert aber auch als Ritterfräulein, das sie laut Rückführung einmal war. Ob Martin Leutgeb ihr zuliebe Rüstung tragen wird? Dazwischen wird getrunken, gegessen - und jede Menge gelacht.
|
||||
ORF III Show |
DENK mit KULTUR
GESPRÄCH Reinhard Nowak und Erika Pluhar
Die neue Staffel von DENK mit KULTUR! Neue Location, neue Stargäste, neue Songs. Diesmal lädt Birgit Denk zwei hochkarätige Prominente ins Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien: Kabarettist Reinhard Nowak und Schauspielerin, Sängerin und Autorin Erika Pluhar sind zu Gast, um spannende Erlebnisse aus ihrem Leben zu erzählen. Als Kabarettist zaubert er seinem Publikum regelmäßig ein Lächeln auf die Lippen, doch in der Schule hatte Reinhard Nowak lange Zeit nichts zu lachen. Mit Birgit Denk lässt er seine Kindheit Revue passieren, berichtet von seinen zwölf Stunden Haft im Kommissariat Meidling und plant seine Zukunft in der Alters-WG mit Andrea Händler. Außerdem erzählt er, wie es um seinen gesunden Lebensstil samt Bier-Abstinenz steht ("Dafür trink ich halt statt einem Bier zwei Gläser Wein") und verrät seinen erfolgreichsten Anmachspruch. Gemeinsam mit Birgit Denk performt er den Falco-Klassiker "Jeanny".
Ob Bühne oder Film, die Kunst liegt Erika Pluhar im Blut. Bei Birgit Denk erzählt sie von ihrer künstlerischen Familie, schwelgt in Erinnerungen zu ihrer legendären Rolle in "Bel Ami" und schildert ihre Erfahrungen als "allererste Nackte im Burgtheater". Zum Abschied gibt Erika Pluhar "Imagine" von John Lennon in einer gefühlvollen Interpretation zum Besten.
|
||||
ORF III Show |
Kabarett im Turm
KABARETTSHOW Reinhard Nowak - Meine besten Schmähs
Der österreichische Kabarettist und Schauspieler präsentiert uns in dieser neuen Folge Kabarett im Turm einen Querschnitt durch seine besten Programme. Wie gibt man ein Autogramm im FKK-Bad? Warum ist für ein Kind wandern in der Familie so toll? Diesen und anderen Fragen geht Reinhard Nowak in diesem Rückblick auf seine 34-jährige Bühnenlaufbahn auf den Grund - man darf gespannt sein!
|
||||
ORF III Doku | Fernsehen wie damals DOKUMENTATION 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv | ||||
ORF III Doku | Fernsehen wie damals DOKUMENTATION Panorama - Klassiker der Reportage | ||||
ORF III Show | Dinner für Zwei KABARETTSHOW Martin Leutgeb & Petra Morzé | ||||
ORF III Show | DENK mit KULTUR GESPRÄCH Reinhard Nowak und Erika Pluhar | ||||
ORF III Doku | Fernsehen wie damals DOKUMENTATION Panorama - Klassiker der Reportage | ||||
ORF III Doku | Wilde Reise mit Erich Pröll LANDSCHAFTSBILD Von Panama zur Kokosinsel | ||||
ORF III | erLesen LITERATUR | ||||
ORF III Doku | Heimat Österreich BRAUCHTUM Vom Vinschgau bis ins Ahrntal - Leben in den Südtiroler Alpen | ||||
ORF III Doku | Fernsehen wie damals DOKUMENTATION 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv |