Unterwegs mit dem Wissensmobil ist das Magazin ständig auf der Suche nach aktuellen Themen aus Naturwissenschaft und Forschung. Den Zuschauer erwarten viele spannende Begegnungen mit Wissenschaftlern.

Asche ist reines Weiß
ARTE

Asche ist reines Weiß
Drama
Rauchende Menschen im vollgepackten Reisebus, der über die Landstraße holpert. Rauchende Menschen im trüben Licht des Hinterzimmers eines Kulturzentrums, in dem sie ihr letztes Geld beim Mahjong verspielen. In der Industriestadt Datong im Norden Chinas soll jetzt auch noch die örtliche Kohlemine schließen. Der Wirtschaftsboom macht das Leben in dem kleinen Ort härter.
"Asche ist reines Weiß" erzählt die Geschichte eines Landes im Umbruch, von 2001 bis in die Gegenwart. Welche Auswirkungen der Wandel auf die Menschen hat, wird an der Beziehung zwischen Qiao und Bin deutlich.
ARTE
Re: - Traditionsjob für norwegische Inselkinder
Reportage
Die Zunge des Kabeljaus schmeckt leicht salzig und ist in Norwegen eine begehrte Delikatesse. Auf den Lofoten verdienen sich Kinder seit Generationen mit dem Fischzungenschneiden ein üppiges Taschengeld von bis zu 100 Euro pro Stunde. Höhepunkt der Saison ist ein Wettkampf, den es sonst nirgendwo auf der Welt gibt: Wer schneidet in zwei Minuten die meisten Fischzungen ab?
ARTE

In die Falle gelockt
ARTE

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ARTE Show | Xenius INFOMAGAZIN, D 2020 | ||||
ARTE Kids |
ARTE Journal Junior
KINDERMAGAZIN, D, F 2022
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
|
||||
ARTE Doku |
GEO Reportage (Wh.)
REPORTAGE Japan, Leben am Fuß des Vulkans, D 2018
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
|
||||
ARTE | Stadt Land Kunst (Wh.) MAGAZIN, F 2022 | ||||
ARTE | Stadt Land Kunst - Inspirationen (Wh.) MAGAZIN, F 2022 | ||||
ARTE |
GEO Reportage
MODE Haute Couture - Federn, Falten, Seidenblumen, D 2021
Paris ist die Wiege der Haute Couture, der gehobenen Schneiderkunst. Hier entstehen edle Roben und extravagante Designs, gefertigt ausschließlich in Handarbeit von den Kunsthandwerkern der Modezaren. Ihre Fähigkeiten sind ein urfranzösisches Kulturgut, ihre Namen und Auftraggeber oft streng geheim - und jeder Auftrag ist etwas Einzigartiges. Berühmte Lehrmeister und Tausende einsame Atelierstunden haben sie zu Künstlern gemacht, die Kreationen auf allerhöchstem Niveau zaubern.
|
27.06.
|
GEO Reportage MODE Haute Couture - Federn, Falten, Seidenblumen, D 2021 | ||
ARTE Doku |
GEO Reportage
REPORTAGE Kenia, Let's Dance, D 2018
Am Rande der kenianischen Metropole Nairobi existieren unzählige Slums, in denen die Ärmsten der Armen leben. Einer davon ist Kibera. Doch während andernorts Hoffnungslosigkeit das Straßenbild bestimmt, erklingen in Kibera immer häufiger die Rhythmen entfesselter Trommeln oder sogar die Klänge klassischer Musik. Seit mehr als elf Jahren werden hier ganz besondere Unterrichtsstunden gegeben. Wo man es nicht erwartet, gehört klassisches Ballett zum Alltag vieler Kinder.
"GEO Reportage" hat die Schüler, ihre Familien und ihre Lehrer besucht.
|
24.06.
|
GEO Reportage REPORTAGE Kenia, Let's Dance, D 2018 | ||
|
|||||
ARTE Doku |
GEO Reportage (Wh.)
REPORTAGE Araipama, der Riesenfisch vom Amazonas, D 2018
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
|
||||
ARTE Doku | Re: (Wh.) REPORTAGE Brexit ja, Zukunft nein - Der Frust der britischen Fischer, D 2022 | ||||
ARTE |
ARTE Journal
NACHRICHTEN, D, F 2022
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
|
||||
ARTE |
Stadt Land Kunst
MAGAZIN, F 2022
(1): Georges Simenon: Durch Paris mit Kommissar Maigret
(2): Joshua-Tree-Nationalpark: Oase für Kakteen und Träumer
(3): Island: Nannas Kaisergranat-Suppe
(4): Johannesburg: Im Schatten des Teufels
|
24.05.
|
Stadt Land Kunst MAGAZIN, F 2022 | ||
ARTE |
Stadt Land Kunst - Inspirationen
MAGAZIN, F 2022
(1): Marc Leguays zauberhaftes Laos
(2): Kalifornien, Inspirationsquelle für Zhang Daqian
|
24.05.
|
Stadt Land Kunst - Inspirationen MAGAZIN, F 2022 | ||
ARTE Film |
Juliette im Bade (Wh.)
TV-KOMÖDIE, F 2021
Ein Bild, zwei Interpreten. Für den milliardenschweren Mäzen Ronald Kandiotis ist die Wahrheit durchaus interpretierbar. Als seine Tochter Lara entführt wird und eine mysteriöse Organisation Ronald zu öffentlichen Richtigstellungen über seine Vergangenheit zwingt, zeigt sich einmal mehr die Vielschichtigkeit der Realität. Während Ronald die Sorge um Lara plagt, wird er in den sozialen Netzwerken verrissen. Wird er seine Tochter wiedersehen und sich gesellschaftlich rehabilitieren können?
|
||||
ARTE Doku |
Japan - Wanderjahre einer Teemeisterin
DOKUMENTATION, J 2016
Bei einer japanischen Teezeremonie serviert der Gastgeber traditionelle Speisen (Kaiseki), Sake und schließlich Tee. Das Ritual hat sich vor über 400 Jahren als eine eigene Kunstform herausgebildet und wird als Grundlage der japanischen Gastfreundschaft angesehen. Die 70-jährige Tsuruko Hanzawa begibt sich daher auf eine einzigartige Reise durch ganz Japan, um diese außergewöhnliche Erfahrung mit anderen zu teilen. Sie möchte damit verhindern, dass diese uralte Tradition im modernen Japan in Vergessenheit gerät.
|
28.06.
|
Japan - Wanderjahre einer Teemeisterin DOKUMENTATION, J 2016 | ||
ARTE Doku |
Die Winzlinge in freier Wildbahn
DOKU-REIHE Der Naturschutzpark auf La Réunion, F 2020
Die aktuelle Folge taucht ein in Geschichte, Geologie und Artenvielfalt des Nationalparks La Réunion, vor allem aber nimmt sie den Zuschauer mit auf die Reise zur Entdeckung einer faszinierenden Natur- und Kulturstätte, die zum Welterbe gehört.
|
10.06.
|
Die Winzlinge in freier Wildbahn DOKU-REIHE Der Naturschutzpark auf La Réunion, F 2020 | ||
ARTE Doku |
Kielings wilde Welt
TIERE Geschützte Welten, D 2018
Seit dem Verschwinden der Dinosaurier war das Artensterben auf der Erde noch nie so groß wie heute. Etwa 26.000 von 76.000 bekannten Arten sind akut bedroht. In seiner neuen dreiteiligen Expedition besucht Andreas Kieling "Uralte Paradiese", "Wildnis in Gefahr" und "Geschützte Welten". Überall auf der Welt trifft der Tierfilmer engagierte Wissenschaftler und gewinnt Einblicke in verblüffende Naturphänomene.
In diesem Teil betritt er geschützte Welten: eine Gorillafamilie mit Zwillingen im Kongo, Küstenbraunbären auf der Alaska-Halbinsel, den größten Adler der Welt auf Hokkaido, das Land der Elefanten in Simbabwe und Luchse in Deutschlands Wäldern.
|
||||
ARTE Doku |
Naturwunder Gemüsegarten
DOKUMENTATION Die große Welt der kleinen Tiere, D, F 2021
Er ist Speisekammer, Liebesnest und manchmal auch Schlachtfeld: Es geht um einen ganz normalen Gemüsegarten, in dem Insekten, Spinnen und Weichtiere eine Zuflucht finden, da der Gärtner auf alle Gifte verzichtet. Nur dann tut sich eine artenreiche Welt auf, die niemand erwartet - voller großer und kleiner Dramen. Die Dokumentation zeigt den Mutterinstinkt eines Ohrenkneiferweibchens, den Kampf von Schlupfwespen mit Raupen, den Alltag im Hofstaat der Hummelkönigin und das Liebespiel der Weinbergschnecken. Eine Welt voller kleiner Wunder, die sich so in jedem Gemüsegarten abspielen könnten, wenn auf Gifte verzichtet würde.
Mit einzigartigen Makro- und Zeitlupenaufnahmen, die über einen Zeitraum von zwei Jahren entstanden sind, ist dies ein Naturfilm der besonderen Art.
|
09.06.
|
Naturwunder Gemüsegarten DOKUMENTATION Die große Welt der kleinen Tiere, D, F 2021 | ||
ARTE |
ARTE Journal
NACHRICHTEN, D, F 2022
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
|
||||
ARTE Doku |
Re:
REPORTAGE Traditionsjob für norwegische Inselkinder, D 2022
Die Zunge des Kabeljaus schmeckt leicht salzig und ist in Norwegen eine begehrte Delikatesse. Auf den Lofoten verdienen sich Kinder seit Generationen mit dem Fischzungenschneiden ein üppiges Taschengeld von bis zu 100 Euro pro Stunde. Höhepunkt der Saison ist ein Wettkampf, den es sonst nirgendwo auf der Welt gibt: Wer schneidet in zwei Minuten die meisten Fischzungen ab?
|
||||
ARTE Film |
In die Falle gelockt
WESTERN, USA 1940
Vinegaroon, 1882: Im kleinen Städtchen in Texas sind die Fronten zwischen Viehzüchtern und Siedlern verhärtet. Frisch erbaute Zäune werden wieder niedergerissen, Rinder werden abgeschossen. Roy Bean, der selbsternannte Richter des Orts, zählt zu den stolzen Vierzüchtern und urteilt demensprechend subjektiv zum Nachteil der Siedler. Erst als Cole Harden in die Stadt kommt und die Situation einschätzt, beginnen sich die Verhältnisse zu verändern und ein friedliches Zusammenleben scheint zum Greifen nah. Doch ein Hinterhalt fordert ein Opfer und führt dazu, dass die Situation endgültig eskaliert.
|
25.05.
|
In die Falle gelockt WESTERN, USA 1940 | ||
ARTE Film |
Asche ist reines Weiß
DRAMA, RC, F 2018
Rauchende Menschen im vollgepackten Reisebus, der über die Landstraße holpert. Rauchende Menschen im trüben Licht des Hinterzimmers eines Kulturzentrums, in dem sie ihr letztes Geld beim Mahjong verspielen. In der Industriestadt Datong im Norden Chinas soll jetzt auch noch die örtliche Kohlemine schließen. Der Wirtschaftsboom macht das Leben in dem kleinen Ort härter.
"Asche ist reines Weiß" erzählt die Geschichte eines Landes im Umbruch, von 2001 bis in die Gegenwart. Welche Auswirkungen der Wandel auf die Menschen hat, wird an der Beziehung zwischen Qiao und Bin deutlich.
|
||||
ARTE |
Die Präsidentin
DARSTELLENDE KUNST, D, IL 2021
Der Weltuntergang naht, es ist zwei Minuten vor Mitternacht. Im Kabinett eines fiktiven Landes sucht eine ausschließlich aus Frauen bestehende Regierung gemeinsam mit unterschiedlichen Expertinnen nach Lösungen, um den Klimawandel und einen globalen Atomkrieg zu verhindern. Was wäre, wenn Frauen die Welt regieren würden? Diese Frage stellt Yael Bartana in ihrem Film "Die Präsidentin".
Der Film, dessen Originaltitel "Two Minutes to Midnight" lautet, zeichnet ein Szenario in welchem Frauen über die Zukunft der Welt entscheiden und ihre Zerstörung um jeden Preis verhindern wollen.
In einer Verflechtung von Fiktion und politischer Debatte, Satire und ernsthaftem Gedankenspiel wird nach Lösungen für eine friedliche Welt gesucht. Um zu verhindern, dass die Weltuntergangsuhr Mitternacht erreicht.
|
||||
ARTE Film |
Mustang (Wh.)
DRAMA, D, F, TR 2015
Ein kleines Dorf an der türkischen Schwarzmeerküste. Von hier aus sind es mehr als tausend Kilometer bis nach Istanbul. Indes noch viel weiter entfernt ist dieser Ort mit seinen überkommenen Moralvorstellungen von der Gedankenwelt eines modernen Landes. Dies müssen fünf übermütige junge Mädchen schmerzlich erfahren. Als sie während eines Spiels mit Jungen in ihren Schuluniformen im Meer herumtollen, werden sie von einer Nachbarin beobachtet. Von nun an sehen sich die fünf Schwestern einer unerbittlichen Folge von Sanktionen ausgesetzt, wobei die härteste darin besteht, die Mädchen eins nach dem anderen unter die Haube zu bringen.
Diese vitalen, quicklebendigen Mädchen, die eigentlich das Alter hätten, sich kopfüber ins pralle Leben zu stürzen, werden in eine strenge und abgeschlossene Welt gezwungen, die neben religiöser Unterweisung lediglich Lektionen in Haushalt und Suppekochen zu bieten hat. Während sie nach und nach das Haus verlassen, wird offensichtlich, dass ausgerechnet der schärfste Wächter über die Keuschheit, ihr Onkel, die Mädchen über Jahre missbraucht hat. Die beiden noch im Haus verbliebenen jüngsten Schwestern werden alles unternehmen, diesem bigotten und verlogenen Universum zu entrinnen ...
|
||||
ARTE Doku | Pulverfass Pazifik: Chinas Aufstieg zur Seemacht (Wh.) DOKUMENTATION, F 2021 | ||||
ARTE Doku |
GEO Reportage (Wh.)
REPORTAGE Schwerelos im Windkanal, D 2021
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
|
||||
ARTE |
28 Minuten
MAGAZIN, F 2021
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
|
||||
ARTE Show | Mit offenen Karten - Im Fokus INFOMAGAZIN, F 2022 |
24.05.
|
Mit offenen Karten - Im Fokus INFOMAGAZIN, F 2022 | ||
ARTE Show | Damon Albarn (Wh.) KONZERT/MUSIK, F 2021 |